Störung melden

DSDL Störungsdienst

Strom/Wasser(0175) 5934000
Kläranlage DLG(0175) 5934011
Kläranlage LAU(09071) 7067600

Stellenangebote

 

Bitte beachten Sie beim Bewerbungsvorgang auch unsere Datenschutzerklärung zur Verarbeitung von Bewerberdaten.

 

Ausbildungsstellen für September 2024

Seit mehr als 120 Jahren beliefern die Stadtwerke ihre Kunden in der Region zuverlässig mit Strom, Wärme und Wasser und entsorgen das anfallende Abwasser. Der Betrieb von zwei Bädern gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben. Neben den klassischen Sparten eines Energieversorgers sind wir auch im Bereich der Lichtwellenleitertechnik und der Gasverteilung aktiv. Als traditionsreiches Unternehmen der Städte Dillingen und Lauingen fühlen wir uns der Region und ihren Menschen verpflichtet – unseren Kunden genauso wie unseren Mitarbeitern.

Dazu gehört auch, Jugendlichen den Start in das Berufsleben zu ermöglichen, denn eine qualifizierte Ausbildung ist uns seit vielen Jahren wichtig.

Deshalb suchen wir für September 2024 Auszubildende für folgende Berufe:

  • Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

  • Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Voraussetzung für diese Ausbildungsberufe ist jeweils Mittlere Reife, M-Zug oder qualifizierter Abschluss der Mittelschule.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen  an die Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen, Personalwesen, Regens-Wagner-Str. 8, 89407 Dillingen a. d. Donau oder per Mail an personal@dsdl.de.

Bei Fragen können Sie sich gerne an unser Kunden-Center unter der Tel.-Nr. (09071) 7067-0 oder personal@dsdl.de wenden. Sie werden dann an die entsprechende Stelle weitergeleitet.

 

 

 

 

 

 

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) für die Abwasserreinigungsanlage in Dillingen und in Lauingen

Seit mehr als 125 Jahren beliefern die Stadtwerke ihre Kunden in der Region zuverlässig mit Strom, Wärme und Wasser und entsorgen das anfallende Abwasser. Der Betrieb von zwei Bädern gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben. Neben den klassischen Sparten eines Energieversorgers sind wir auch im Bereich der Lichtwellenleitertechnik und der Gasverteilung aktiv. Als traditionsreiches Unternehmen der Städte Dillingen und Lauingen fühlen wir uns der Region und ihren Menschen verpflichtet – unseren Kunden genauso wie unseren Mitarbeitern.

Zur aktiven Mitgestaltung eines innovativen und wachsenden Dienstleistungsunternehmens in der Ver- und Entsorgungsbranche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

für die Abwasserreinigungsanlage in Dillingen und in Lauingen

 

Ihr Aufgabengebiet: 

   – Betrieb und Unterhaltung der Abwasserbehandlungsanlage und des       

      Kanalnetzes

   – Durchführung von Laborarbeiten

   – Dokumentation gemäß den behördlichen Vorschriften

   – Reparatur und Wartung von Maschinen und Pumpen

   – Mitwirkung beim Bereitschaftsdienst

Wir erwarten:

   – Eine Fachkraft für Abwassertechnik, Ver- und Entsorger/in

     bzw. Quereinsteiger vorzugsweise aus den Bereichen HLS oder Elektrotechnik

   – Eine auch menschlich qualifizierte und einsatzfreudige Persönlichkeit

   – Führerscheinklasse B und BE, CE wäre wünschenswert

 

Wir bieten eine eigenverantwortliche Stelle in einem vielseitigen, interessanten und entwicklungsfähigem Aufgabengebiet in der Abwassertechnik.

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TV-V mit den sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Ebenfalls unterstützen wir fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an die Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen, Personalwesen, Regens-Wagner-Str. 8, 89407 Dillingen a. d. Donau oder per Mail an personal@dsdl.de.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen unser Abteilungsleiter Abwasser Herr Matthias Klett unter der Telefonnummer (09071) 7067-514 bzw. per E-Mail m.klett@dsdl.de gerne zur Verfügung. 

Sachbearbeiter Kundencenter (m/w/d)

Seit mehr als 125 Jahren beliefern die Stadtwerke ihre Kunden in der Region zuverlässig mit Strom, Wärme und Wasser und entsorgen das anfallende Abwasser. Der Betrieb von zwei Bädern gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben. Neben den klassischen Sparten eines Energieversorgers sind wir auch im Bereich der Lichtwellenleitertechnik und der Gasverteilung aktiv. Als traditionsreiches Unternehmen der Städte Dillingen und Lauingen fühlen wir uns der Region und ihren Menschen verpflichtet – unseren Kunden genauso wie unseren Mitarbeitern.

Für unsere Kundencenter Dillingen und Lauingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

Sachbearbeiter Kundencenter (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet umfasst nachfolgende Sachgebiete:

  • Persönlicher und telefonischer Ansprechpartner für eingehende Anfragen und Anliegen mit Weitervermittlung an Fachabteilungen
  • Empfang der Kunden und Geschäftspartner
  • Kassenführung mit Abstimmen und Buchen der Kasse
  • Bearbeiten der Ein- und Ausgangspost
  • Annahme von Sepa Mandaten mit Eingabe im System
  • Abstimmung Kassenautomat und Einzahlungen
  • Mitarbeit bei den kfm. Belangen des Bäderbetriebes
  • Mitarbeit bei der Jahresablesung und Jahresverbrauchsabrechnung

Wir erwarten eine kaufmännische Ausbildung und Berufspraxis im kaufmännischen Bereich vorzugsweise in der Energiewirtschaft. MS Office Kenntnisse setzen wir voraus. Kundenorientierte Arbeitsweise und Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Interesse an Themen der Energiewirtschaft sowie strukturiertes und selbständiges Arbeiten runden Ihr Profil ab.

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielseitigen und stetig wachsenden Aufgabengebiet in der Energieversorgung. Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit betrieblicher Altersvorsorge.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 24.10.2023 an die Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen, Personalwesen, Regens-Wagner-Str. 8, 89407 Dillingen a. d. Donau oder per E-Mail an personal@dsdl.de.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen unsere stellvertretende Werkleiterin Frau Rueß unter der Telefonnummer (09071) 7067-142 bzw. per E-Mail s.ruess@dsdl.de gerne zur Verfügung.